< zurück zur Übersicht

Verleihung Berufsorientierungs-Gütesiegel


7. Juni 2024

NÖMS Lanzendorf für Qualität des Berufsorientierungs-Unterrichts ausgezeichnet

BO Gütesiegel: 36 NÖ Schulen für Qualität des Berufsorientierungs-Unterrichts ausgezeichnet.

Ziel des BO Gütesiegels ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen stetig weiterzuentwickeln, zu unterstützen und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer Lehre sind.


Für die Vergabe des BO Gütesiegels werden u.a. folgende Kriterien bewertet:

  • Organisation und Durchführung des Unterrichts: der Pflichtgegenstand Berufsorientierung und Lebenskunde wird in vollem Ausmaß unterrichtet.
  • Aus- und Weiterbildung der Lehrer:innen
  • Bewerbungstraining wird zusätzlich zum Regelunterricht durch VertreterInnen außerschulischer Institutionen oder Fachleuchten aus der Wirtschaft unterstützt
  • Weitere Aktivitäten: z. B. Besuch von Beratungseinrichtungen, Berufsinformationsmessen, Berufspraktische Tage, Betriebserkundungen etc.
  • Eltern werden in den Berufsorientierungsprozess, etwa durch Elternabende und Beratungsgespräche, eingebunden.
  • Dokumentation: BOL-Mappen, Hinweis auf der Schulhomepage, etc.



Weitere Aktivitäten

9. April 2025
Wagrain in Salzburg
8. April 2025
Ostermarkt & Kindermuseum
2. April 2025
Religionsunterricht