Inklusion


Inklusion an der IMS Lanzendorf
Inklusion ist an der IMS Lanzendorf nicht nur ein Konzept, sondern gelebter Alltag. Wir möchten, dass alle Kinder und Jugendlichen – unabhängig von ihren persönlichen Voraussetzungen – die Möglichkeit haben, gemeinsam zu lernen, zu lachen und sich zu entwickeln. Vielfalt sehen wir als Bereicherung, die unsere Schulgemeinschaft stark macht.
Unser Verständnis von Inklusion
An der IMS Lanzendorf ist jedes Kind willkommen – mit seinen individuellen Stärken, Interessen und besonderen Herausforderungen. Wir legen großen Wert darauf, dass alle Schülerinnen und Schüler gleichberechtigt am Unterricht, am Schulleben und an gemeinsamen Aktivitäten teilnehmen können. Unser Ziel ist es, Hindernisse abzubauen und ein Umfeld zu schaffen, in dem jede und jeder sein Potenzial entfalten kann.
Inklusion bedeutet: gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen, gemeinsam stark sein.
Unterricht und Förderung
Unsere Lehrkräfte gestalten den Unterricht so, dass unterschiedliche Lernwege möglich sind. Methodenvielfalt, binnendifferenzierte Aufgaben und digitale Lernmedien unterstützen jeden dabei. Schülerinnen und Schüler erhalten individuelle Lernangebote, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, sodass jeder in seinem eigenen Tempo lernen und seine Stärken weiterentwickeln kann.
Barrierefreiheit und Ausstattung
Die IMS Lanzendorf legt großen Wert auf Zugänglichkeit – räumlich, technisch und organisatorisch. Barrierefreie Räume, angepasste Lernmaterialien und unterstützende Technologien helfen uns, allen Schülerinnen und Schülern die aktive Teilhabe zu ermöglichen.
Zusammenarbeit und Gemeinschaft
Inklusion gelingt nur gemeinsam. Deshalb pflegen wir an der IMS Lanzendorf die enge Zusammenarbeit mit Eltern, Fachkräften, Beratungsstellen und außerschulischen Partnern. Darüber hinaus fördern wir das soziale Miteinander: In Projekten, Arbeitsgemeinschaften, Schulveranstaltungen und gemeinsamen Aktionen erleben die Schülerinnen und Schüler, dass Vielfalt normal ist und gegenseitige Rücksichtnahme unsere Gemeinschaft stärkt.
Unser Ziel
Wir möchten eine Schule sein, in der niemand ausgeschlossen wird. Eine Schule, in der jedes Kind zeigen darf, was in ihm steckt, und in der Unterschiede nicht trennen, sondern verbinden.


