Startseite
TERMINE
Schule
Leitbild
Direktion
Lehrer
BENDY-TERKOLA Elisabeth
CHALOUPEK Ralph
CUKLEVSKI Ingrid
HABER Nicole
HAYDEN Christoph
HOFER Robert
HOMAR Michael
KOHL Elisabeth
KOLB Isabel
MADL Herwig
PLESSING Samuel
POISS Barbara
PRENTL Gerda
SCHORN Gerlinde
SERTIC Anna
SPINKA Thomas
WACKER Martina
WEINELT Cornelia
Sprechstunden der Lehrer/innen – 2019/20
Elternverein der IMS Lanzendorf
Förderverein der IMS Lanzendorf
Unterricht 18/19
IMS 3a/b – Wahlfächer
IMS 4a/b – Wahlfächer
E-Magnetismus – Physik
Programmieren mit LEGO Mindstorms ev3 – Physik
Unterricht 19/20
Klassen
Klassen 2019/20
Aktivitäten
Schuljahr 2018/19
Flughafen Wien – 2ab
Windpark Bruck – Technisches Spektrum 4ab
Talentetage – Technisches Spektrum 3ab
TENNIS an der IMS Lanzendorf
TGM – Technisches Spektrum 4ab
Schuljahr 2019/20
Tag der Feuerwehr 2019
IMS Grundlagen
Pflichtstunden
Wahlstunden & UÜ
Förderkonzept
Anmeldungen
Nachmittag
Kontakt
Stundenplan Pflichstunden
Gepostet von
admin
am Mrz 5, 2010 in
Pflichtstunden
|
Kommentare deaktiviert
für Stundenplan Pflichstunden
PDF Download:
So funktioniert die IMS – Stundentafeln
Mehr
Dezember 2019
M
D
M
D
F
S
S
« Sep
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Galerie
Seiten
TERMINE
Schule
Leitbild
Direktion
Lehrer
BENDY-TERKOLA Elisabeth
CHALOUPEK Ralph
CUKLEVSKI Ingrid
HABER Nicole
HAYDEN Christoph
HOFER Robert
HOMAR Michael
KOHL Elisabeth
KOLB Isabel
MADL Herwig
PLESSING Samuel
POISS Barbara
PRENTL Gerda
SCHORN Gerlinde
SERTIC Anna
SPINKA Thomas
WACKER Martina
WEINELT Cornelia
Sprechstunden der Lehrer/innen – 2019/20
Elternverein der IMS Lanzendorf
Förderverein der IMS Lanzendorf
Unterricht 18/19
IMS 3a/b – Wahlfächer
IMS 4a/b – Wahlfächer
E-Magnetismus – Physik
Programmieren mit LEGO Mindstorms ev3 – Physik
Unterricht 19/20
Klassen
Klassen 2019/20
Aktivitäten
Schuljahr 2018/19
Flughafen Wien – 2ab
Talentetage – Technisches Spektrum 3ab
TENNIS an der IMS Lanzendorf
Windpark Bruck – Technisches Spektrum 4ab
TGM – Technisches Spektrum 4ab
Schuljahr 2019/20
Tag der Feuerwehr 2019